ISO 20653 entwerfen und fertigen wir unterschiedliche Düsenprüfstände.
Diese können in vorhandene Hochdruck-/Dampfstrahlreinigungseinrichtungen
integriert oder auch als „Stand Alone Prüfstand“ ausgestattet werden.
Die autarke Ausführung beinhaltet sämtliche Komponenten wie
Hochdruckpumpe, Durchflussmesser, Kraft-, Weg- und Druckaufnehmer, sowie
die Bedien- und Datenerfassungseinheit.
In unserem Testlabor führen wir die Qualifizierung und Vermessung der
Flachstrahlhochdruckdüsen, die eine bestimmte Krafteinwirkung auf das zu
prüfende Objekt aufbringen sollen, auch selbst durch. Sie erhalten für jede
vermessene Düse ein Werkskalibrierprotokoll, das rückführbar auf nationale
oder internationale Normale ist.
Die Schutzartprüfungen werden in den meisten Fällen nach standardisierten
Normen durchgeführt (DIN EN 60529, DIN 40 050-9, ISO 20653, …).
Unsere Spritzwasserkammer SWK 1000 ist für die Durchführung von
Wasserschutzart-Prüfungen IPX3, IPX4(K), IPX5, IPX6(K) und IPX9K
entwickelt worden. Als SWK 1000-Anwender haben Sie daher die
Möglichkeit, bei jedem durchgeführten Testlauf die Prüfparameter
automatisch mitzuprotokollieren, um sie anschließend bei der
Berichterstellung auswerten zu können.
Die Integration von Wasserschutzart-Prüfungen in Ihre Räumlichkeiten
haben wir beispielsweise mit der Prüfeinrichtung IP-MASTER realisiert.
Die Einrichtung besteht aus einem Prüf- und einem Aggregateraum.
Der IP-MASTER ist für die Durchführung von IPX1 bis IPX9K und
Hosedown-Prüfungen (UL 50E bzw. NEMA 250) konzipiert.
Unser Tauchbecken TB 1500 verfügt über eine integrierte Tauchplattform
und ist für Wasserschutzart-Prüfungen nach IPX7 und IPX8 ausgelegt.
Einen weiteren wichtigen Bereich für den Nachweis des IP-Codes stellt
die Staubschutzartprüfung dar. Unsere Staubkammer DST 2100 wurde
entsprechend der Anforderungen nach DIN EN 60529 konzipiert.
Spitzwasserkammer
SWK 1000
- Taucheinrichtungen (Becken/Behälter)
- Tauchplattformnachrüstung
- Staubkammern
- Raumintegrierte IP-Prüfeinrichtungen
- Düsenvermessungsprüfstände
- Vakuumnachrüsteinheiten
für Staubkammern
- Vakuumprüfstände
- Wasser- und Staubprüfeinrichtungen
nach UL 50E und NEMA 250
- Schwallwasseranlagen
u.v.m.
Spezielle Prüfanlagen in Verbindung mit
Druckbehältern oder Autoklaven finden Sie
unter der Rubrik Sonderanlagenbau.
Unser Fokus im Bereich Prüfeinrichtungen richtet
sich auf die Entwicklung und Herstellung von
Anlagen für den Nachweis von Schutzartgraden
(IP-Code) von Produkten wie beispielsweise
Steckverbindungen oder Gehäuse.
- Zugangs- und Objektsonden
- Drehteller/Drehtische
- Tropfwassergeräte
- Strahldüsen
- Spritzwasserkammern
- Hochdruck-/Dampfstrahleinrichtungen
(IPX9K-Prüfmethode)
Download
Hier können Sie unseren aktuellen
Prospekt als PDF downloaden.